La-Tène-Zeit
La-Tène-Zeit
450 - 15 v. Chr.
Benannt nach dem Fundplatz La Tène am Neuenburgersee in der Schweiz. Herausragende Funde wurden auf dem Glauberg gemacht.
Fragmentiertes Eisenschwert
Fundort: Langenbergheim, „Haarstrauch“
9.8.8/29
Bronzener Gürtelhaken
Teil keltischer Tracht gehobener Schichten. Solche Gürtelketten sind typisch für La-Tène C, ca. 250 - 150 v. Chr und können bis zu 1,4 m lang sein. Ein vollständiges Exemplar wurde bei Berstadt gefunden.
Fundort: Büdingen, Kreischborn
16.2.9/54
Bootsförmiger Reibstein-Unterlieger
aus Basalt, sogenannter Napoleonshut.
Späte La-Tène-Zeit (LTD)
Fundort: Haingründau
3.1.3/3
Flache Schale LTA
Fundort: Altenstadt, Die Beune
19.1.2/6
Tonschale, mit Inkrustierungen verziert LTA
Fundort: Altenstadt, Die Beune
19.1.2/7