Literatur zu Zeitspuren
Büdinger Geschichtsblätter Band 2, 1958
Hans Schönberger
Das römische Kastell in Altenstadt, Kreis Büdingen, S. 9-14
Werner Jorns
Ein römischer Grabstein in Gettenau, S. 15-18
Büdinger Geschichtsblätter Bamd 3/4, 1959/61
Hans Schönberger
Die neuen Grabungen in den Römerkastellen Altenstadt und Echzell, S. 109-115
Büdinger Geschichtsblätter Band 5, 1962/63
Werner Jorns
Die bronzenen Gußschalen von Schotten, S. 9-12
Büdinger Geschichtsblätter Band 9/10, 1980/81
Walter Niess
Wurde der Glauberg von den Römern erobert?, S. 157-166
Werner Erk
Zur Literatur über den Glauberg, S. 169-188
Werner Erk; Hartmut Lischewski
Ein fränkisches Reihengräberfeld im Glauburger Hunzgrund, S. 203-210
Werner Erk
Vorläufiger Arbeitsbericht über die Untersuchungen an einem Brunnen im Bereich der mittelalterlichen Reichsburg Glauburg, S. 203-210
Hans-Velten Heuson
Kugeltopfscherben aus Büdingen-Calbach, S. 301-311
Hans-Velten Heuson
Hallstattzeitlicher Scherbenfund in Büdingen-Großendorf, S. 312-314
Hans-Velten Heuson
Sandsteinplatte mit Sonnensymbol aus Büdingen-Großendorf, S. 318-319
Büdinger Geschichtsblätter Band 13, 1988
Edward Menking; Stefan Oelschig
Eine Echzeller Caracalla-Ehreninschrift aus dem Jahre 213 n. Chr., S. 83-95
Hans-Velten Heuson
Fundberichte, S. 295-299
Hans-Velten Heuson
Hallstattzeitliche Abfallgruben in Büdingen-Großendorf, S. 300-302
Hans-Velten Heuson
Fundbericht über das "Am Hain"1957 entdeckte Skelett, S. 303-306
Hans-Velten Heuson
Vorgeschichtlicher Scherbenfund in der Grube Heuchelheim, Tagebau III, S.307-309
Büdinger Geschichtsblätter Band 15, 1995/96
Hans-Velten Heuson
Fundbericht. Brandgrab in den "Etzäckern", S. 340
Walter Gasche
Fundbericht. Bandkeramische Grube in Büdingen-Düdelsheim, S. 341-343
Büdinger Geschichtsblätter Band 16, 1998/99
Petra Lehmann-Stoll; Peter Stoll
Eine Rössener Grube aus dem Dorf Glauberg in Glauburg, S. 355-359
Büdinger Geschichtsblätter Band 17, 2001
Carsten Schwöbel
War der Glauberg wirklich eine „Wiege der Franken“? – Anmerkungen zur Besiedlungs- und frühen Kirchengeschichte des Büdinger Landes, S. 577-598
Peter H. Blänkle
Anthropologische Untersuchung eines spätbronzezeitlichen Leichenbrandes aus Büdingen, Flur Ätzäcker, S. 599-602
Büdinger Geschichtsblätter Band 18, 2004/05
Margarete Dohrn-Imig
Der nordwestliche Bereich der Altstadtbefestigung Büdingens nach Erkenntnissen der jüngsten archäologischen Grabungen von 1999 und 2002, S. 459-470
Peter Blänkle und Jörg Lindenthal
Die Schädel aus dem Roten Turm in Büdingen, S. 471-490
Büdinger Geschichtsblätter Band 19, 2006
Jörg Lindenthal, Archäologische Zeugnisse in Büdingen und seinem Umland, S. 169-172